Eltern des Einzelkindes als All-round-time-Worker ?? »
Die Eltern müssen für Ihre Kinder immer ein Vorbild sein. Ab zwei Nachkommen werden sich die Kinder sehr oft unter sich beschäftigen können. mehr…
Großeltern: Hilfe annehmen oder lieber ablehnen? »
Kinder sind etwas Wunderbares. Entscheidet man sich für ein eigenes Kind, so merkt man spätestens nach der Geburt, dass es doch oft mit mehr…
Erziehungshilfe vom Jugendamt kann eine große Hilfe sein »
Kinder zu erziehen ist keine leichte Sache.
Ein gutes Beispiel dafür bildet eine befreundete Familie, die zwei Kinder hat. Da beide Jungs sehr mehr…
Kehrseiten der Netzwerkportale »
Die sozialen Netzwerke im Internet haben in den vergangenen zwei bis drei Jahren einen unglaublichen Zulauf erfahren. Das richtige Leben findet inzwischen bei mehr…
Pubertät – plötzlich sind Eltern peinlich »
Sie ist wohl die schwierigste Zeit für die Beziehung zwischen Kind und Eltern. Wird die Pubertät problemlos überstanden, können Eltern mit Fug und mehr…
Elterngeld – eine sehr gute finazielle Unterstüzung »
Am 1. Januar 2007 wurde das Elterngeld eingeführt. Der Elternteil, der nach der Geburt im Berufsleben eine „Pause“ einlegt, erhält einen finanziellen Ausgleich.
Haustiere als Mittel der Erziehung »
Haustiere werden von den Eltern in ganz unterschiedlicher Art und Weise als Erziehungsmethode angewendet. Fast jedes Elternpaar wird sich einmal der Situation ausgesetzt mehr…
Sport frei! Stubenhocker an die frische Luft! »
PC und Play Station als neue Lieblingsfreizeitbeschäftigung der lieben Kleinen sollten doch endlich mal wieder in den Hintergrund rücken.
Denn getreu dem Motto: mehr…
Antiautoritäre Erziehung »
Eine antiautoritäre Erziehung kann für das heranwachsende Kind und seine Umgebung schädlich sein.
Wird das Kind ohne Regeln und Normen mehr…
Stubenarrest – altmodische Erziehungsmaßnahme? »
Fernsehsendungen wie „Die Super Nanny“ zeigen uns Woche für Woche aufs Neue wie wir unsere Kinder erziehen sollen. Methoden wie die „stille mehr…