Wie viel Taschengeld sollte ich zahlen? »
„Mama, meine Freunde bekommen viel mehr Taschengeld als ich!“ Über die Höhe des Taschengeldes wird sich in vielen Familien gestritten. Aber wann ist mehr…
Ihr Kinderlein kommet: Neuer Babyboom »
In Deutschland kommen mehr Kinder auf die Welt! 2014 gab es die höchste Geburtenrate seit der Wiedervereinigung, wie jüngst vom Statistischen Bundesamt veröffentliche mehr…
Meldepflicht bei Läusen »
Kopfläuse sind in den letzten Jahren wieder auf dem Vormarsch. Vor allem in Kindergärten und Grundschulen führt der Aushang „Wir haben Läuse“ ein- mehr…
Mia, Ben und die anderen: Beliebte Vornamen 2015 »
Laut des Statistischen Bundesamts steigt derzeit die Geburtenrate wieder – und damit verlängert sich auch die Liste der beliebtesten Vornamen. 2015 standen Mia mehr…
Eine gesunde Ernährung für Kinder im Alter von 1 bis 6 »
Für eine gesunde Entwicklung der Kinder ist eine ausgewogene Ernährung essentiell. Hinzu kommen Bewegung und der richtige Umgang in Stresssituationen. Alle drei Faktoren mehr…
Gefährliches Kuscheln: Stiftung Warentest warnt vor mangelhaften Stofftieren »
Sie werden gedrückt, geküsst, geknuddelt – Kuscheltiere sind die liebsten Freunde der Kleinen. Aber bedenkenlos sollte man die plüschigen Spielzeuge nicht den Kindern mehr…
5 Tipps zum Kinderwagenkauf »
Nicht wenige Eltern stehen im Babymarkt völlig überfordert vor einer Reihe von Kinderwägen, die alle von sich behaupten, das zu sein, was Eltern mehr…
In der Weihnachtsbäckerei: Rezepte für Groß und Klein »
Die Vorweihnachtszeit steht in den Startlöchern und unsere Kinder freuen sich schon jetzt auf die Weihnachtsbäckerei. Aber Vanillekipferl, Zimtsterne und Ausstechkekse kann doch mehr…
Kinder nach Piagets Stufenmodell einteilen? »
Jean Piaget war ein Entwicklungspsychologe, der die Entwicklung der Kinder in vier Phasen einteilte. Bis heute folgen ihm viele Pädagogen und Psychologen, die mehr…
Studie: Regelmäßiges Vorlesen fördert soziales Empfinden und Verhalten von Kindern »
Wenn Kindern regelmäßig vorgelesen wird, wirkt sich das positiv auf ihr soziales Verhalten aus. Das ist das zentrale Ergebnis der Vorlesestudie 2015, die mehr…